Filmische Sauberkeit
- Home
- Filmische Sauberkeit
Filmische Bauteilsauberkeit und Restorganik
Filmische Bauteilsauberkeit und Restorganik
Unsere hochpräzisen Prüfverfahren ermöglichen es uns, Ihre Bauteile auf filmische Verunreinigungen und Restorganik zu untersuchen. Mit einer beeindruckenden Nachweisgrenze von etwa 2 mg/m² analysieren wir den Restschmierstoffgehalt auf Werkstoffoberflächen, um sicherzustellen, dass Ihre Komponenten den höchsten Sauberkeitsstandards entsprechen.
Erfassung von Restorganik
Die Ablösung der Restschmierstoffe bzw. der Restorganik erfolgt über einen Abdampfungsprozess mit einem Lösungsmittel und der Bestimmung der CH3/CH2 Banden im Infrarot-Spektroskop.
Die Berechnungsgrundlage der Methode basiert auf der DIN 38409-18.

Schmierstoffe auf Fettalkoholbasis

Tensidrückstände

Triglyzeride & Ester
Das Prüfverfahren ist nicht anwendbar für die Bestimmung von silikonbasierten Restschmierstoffen oder solchen, die keine Kohlenwasserstoffgruppen enthalten
Häufige Fragen
Filmische Sauberkeit bezeichnet die Reinheit von Oberflächen in Bezug auf organische Rückstände wie Schmierstoffe, Öle oder andere Filme, die mit blossem Auge oft nicht erkennbar sind. Diese Rückstände können in industriellen Prozessen entstehen und die Qualität oder Funktionalität von Bauteilen beeinträchtigen.
Wir verwenden ein speziell entwickeltes Prüfverfahren mit einer Nachweisgrenze von ca. 2 mg/m² Restschmierstoffgehalt. Dabei kommen modernste Technologien wie Extraktions- und Spektralanalysemethoden zum Einsatz, die eine präzise und zuverlässige Bewertung der Oberflächenreinheit ermöglichen.
Filmische Verunreinigungen können die Haftung von Beschichtungen, die Funktion von Klebeverbindungen oder die Lebensdauer von Bauteilen erheblich beeinträchtigen. Eine saubere Oberfläche ist essenziell, um Qualitätsstandards zu erfüllen und Fehlfunktionen oder Schäden zu vermeiden.
Rückstände auf der Bauteiloberfläche können:
- die Haftung von Lacken, Klebstoffen oder Beschichtungen reduzieren,
- Korrosion begünstigen,
- elektrische Kontakte beeinträchtigen, oder
- die mechanische Funktionalität einschränken.
Daher ist eine gründliche Prüfung der filmischen Sauberkeit entscheidend, um solche Risiken auszuschließen.
Die Dauer einer Analyse hängt von der Anzahl und der Art der Bauteile sowie vom Prüfverfahren ab. In der Regel kann eine typische Analyse innerhalb von 1 bis 3 Arbeitstagen abgeschlossen werden. Bei dringenden Fällen bieten wir auch Express-Optionen an.