Technische Sauberkeit
- Home
- Technische Sauberkeit
Massgeschneiderte Lösung für grosse Bauteile
Massgeschneiderte Lösung für grosse Bauteile
Unsere hochmodernen Systeme gewährleisten die technische Sauberkeit Ihrer Komponenten, um den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden. Die SA1000, ein geschlossenes System, ist speziell für diese hohen Standards entwickelt worden. Für die Prüfung von großen und langen Bauteilen steht das SAC1000 zur Verfügung, ein offenes Spülkabinett mit einer elektropolierten Edelstahlwanne von 2m x 1m.
Präzise Gravimetrische Bestimmung
Unsere gravimetrische Bestimmung des Restschmutzgewichts setzt neue Maßstäbe in der Genauigkeit. Mit einer Präzision von bis zu 0,1 mg können selbst kleinste Verunreinigungen zuverlässig erfasst werden. Diese hohe Genauigkeit ist entscheidend, um die Sauberkeit und Qualität Ihrer Bauteile sicherzustellen.
Häufige Fragen
Für die Prüfung der technischen Sauberkeit setzen wir modernste Analysesysteme ein, darunter:
- Extraktionssysteme, um Partikel von Bauteiloberflächen zu entfernen,
- Partikelanalysesysteme, wie Licht- und Rasterelektronenmikroskope, zur detaillierten Untersuchung von Partikeln,
- Gravimetrische Waagen, die selbst geringste Massen an Partikeln genau erfassen können.
Diese Technologien garantieren präzise und zuverlässige Ergebnisse.
Technische Bauteilsauberkeit beschreibt die Reinheit eines Bauteils in Bezug auf feste Partikel wie Metallabrieb, Fasern oder Staub. Sie ist entscheidend, da Verunreinigungen:
- die Funktion von Bauteilen, z. B. in Hydraulik- oder Elektroniksystemen, beeinträchtigen,
- zu vorzeitigem Verschleiß führen,
- Qualitäts- und Sicherheitsstandards gefährden können.
Eine systematische Prüfung gewährleistet, dass Bauteile den Anforderungen moderner Fertigung und Nutzung gerecht werden.
Unsere gravimetrischen Bestimmungen erreichen eine Messgenauigkeit im Mikrogramm-Bereich. Mit hochpräzisen Waagen können wir den Masseanteil von Partikeln selbst bei sehr geringen Verschmutzungsgraden exakt bestimmen. Dies ermöglicht eine zuverlässige und normgerechte Analyse.
Wir können eine Vielzahl von Partikeln nachweisen, darunter:
- Metallische Partikel, wie Späne oder Abrieb,
- Nichtmetallische Partikel, z. B. Kunststoff- oder Glasteilchen,
- Fasern aus Textilien oder Papier.
Durch unsere detaillierte Analyse können wir nicht nur die Partikelgröße, sondern auch die Zusammensetzung identifizieren.
Die Dauer hängt von der Anzahl der zu prüfenden Bauteile und den spezifischen Anforderungen ab. In der Regel wird eine Prüfung der technischen Sauberkeit innerhalb von 3 bis 5 Arbeitstagen abgeschlossen. Bei dringenden Projekten bieten wir auch Express-Analysen an.
Unsere Prüfverfahren entsprechen:
- VDA 19.1 und ISO 16232, den international anerkannten Normen für die Prüfung technischer Sauberkeit,
- Werks- und Kundennormen, die individuell berücksichtigt werden können.
Unsere Akkreditierung garantiert, dass alle Prüfungen nach höchsten Standards durchgeführt werden.
Video zur Bestimmung technischer Sauberkeit
(partikuläre Verunreinigung)

